Zum Hauptinhalt springen

Telefonielösungen

Von der Betreuung Ihrer vorhandenen Systeme, der sanften Migration zu All-IP-Anschlüssen und Voice over IP oder dem umstieg auf eine gänzlich neue Kommunikationsplattform - SMK hilft Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Lösung, der Implementierung, Schulung und Betreuung.

Telefonanlage als Hardware

Noch immer gibt es eine Vielzahl an Telefonanlagen im Angebot, welche klassisch (und nahezu ausschließlich) auf die leitungsorientierte Verbindung zwischen Telefon und Anlage sich konzentrieren. Auf diese möchten wir hier jedoch nicht eingehen.

Gemeint sind hiermit jedoch die Systeme, welche als eigenständige Lösung, als eigenständige "Box" also als Hardware-Version zu Ihnen kommen. Dies ist der überwiegende Teil der aktuell erhältlichen Telefonanlagen. Ein eigenständiges Hardwarekonzept bringt geringere Anforderungen an Ihre IT-Struktur mit. So muss eine solche Telefonanlage nicht zwingend in Ihre IT-Strukturen eingebunden werden. Jedoch sind viele Anlagen auch darauf vorbereitet und bringen entsprechende Schnittstellen mit, welche optional angebunden werden können. Auch eignen sich solche Systeme gut für Außenstellen oder Niederlassungen, welche kaum IT vor Ort haben.

Und die meisten Anlagen sind als sogenannte Hybrid-Modelle dafür ausgelegt, dass Sie entsprechende Erweiterungen für analoge Teilnehmer oder vorhandene Systemtelefone ohne größeren Aufwand mit integrieren können. So nutzen Sie Ihre bestehende Technik auf mit modernsten Systemen weiter, je nach dem, welchen Funktionsumfang Sie am jeweiligen Arbeitsplatz benötigen.

Telefonanlage als Software

Genauso sind im Gegenzug auch reine Software-basierende Telefonanlagen erhältlich. Diese werden auf Ihren Servern physisch oder in einer virtuellen Umgebung installiert und steuern so Ihre Telefonieanwendungen. Entsprechend einfach lassen sich diese Systeme auch redundant betreiben, um ein höchstes Maß an Ausfallsicherheit zu gewährleisten. Mittels VPN stehen Ihnen alle TelefonieFunktionen auch in Niederlassungen, dem Home Office oder mobil zur Verfügung - so wie Sie es jetzt schon von Ihren Daten kennen.

Telefonanlage aus der Cloud

Ähnlich wie eine Software-Telefonanlage, kommen die Cloud-Lösungen in der Regel ohne Hardware aus. Auch ist der Wartungsaufwand sehr gering, da die Systeme direkt vom Anbieter gepflegt werden. Entsprechend gering ist jedoch auch die Integration in Ihre IT-Landschaft. Je mehr Zugriffsmöglichkeiten Sie der Cloudlösung geben möchten, um so offener (und angreifbarer) müssen Sie Ihr System gestalten.

Oftmals empfiehlt sich eine Cloud-Lösung daher nur als vorübergehende Alternative oder bei sehr stark schwankenden Nutzerzahlen (z.B. um Saisonkräfte kurzfristig anzubinden).